FAQ

FAQ

Warum MaSpiruline wählen?

Bei MaSpiruline kultivieren wir unsere Spirulina mit äußerster Sorgfalt, um ihre gesamte Nährstoffreichhaltigkeit und ihren natürlichen Geschmack zu bewahren. Durch schonende Verfahren erhalten wir eine Spirulina mit einem milden Geschmack und einem dezenten Geruch, der selbst für empfindliche Gaumen angenehm ist. Nach der Ernte wird sie sorgfältig mit Trinkwasser gespült, um Rückstände des Anbaumediums zu entfernen und somit eine maximale Reinheit zu gewährleisten.

Empfohlene Menge?

Die ideale tägliche Dosis Spirulina liegt in der Regel zwischen 3 und 5 g (etwa einem Teelöffel).

Diese Menge ermöglicht es, von ihren Eigenschaften zu profitieren, ohne das Risiko einer Überdosierung, da Spirulina ein konzentriertes Nahrungsergänzungsmittel ist.

Wann sollte man sie einnehmen?

Unsere Spirulina kann jederzeit im Laufe des Tages eingenommen werden, entweder auf einmal oder in mehreren Dosen. Sie lässt sich leicht in Ihre Mahlzeiten integrieren, sei es in einem Salat, Smoothie oder Creme. Jeder kann den für sich besten Zeitpunkt je nach persönlichem Rhythmus wählen.

  • Am Morgen: Für einen energischen Start in den Tag kann Spirulina am Morgen, auf nüchternen Magen oder zum Frühstück eingenommen werden. Sie gibt Ihnen einen natürlichen Energieschub, um den Tag gut zu beginnen.

  • Vor oder nach körperlicher Aktivität: Wenn Sie Sport treiben, kann Spirulina vor oder nach dem Training eingenommen werden, um die Erholung zu unterstützen, dank ihres Gehalts an Eiweißen und Eisen.

  • Zwischen den Mahlzeiten: Spirulina kann auch zwischen den Mahlzeiten als Energiesnack eingenommen werden, um den Energiepegel während des Tages zu stabilisieren.

Wie konsumiert man sie?

  • In Flockenform: Sie können Spirulina auf Salate, Smoothies, Suppen streuen oder sie zu warmen Gerichten wie Pasta, Risotto oder Getreidegerichten hinzufügen. Achten Sie darauf, sie nicht über 50°C zu erhitzen, um ihre Nährstoffe zu erhalten.

  • Mit vitamin-C-reichen Lebensmitteln: Um die Aufnahme des darin enthaltenen Eisens zu verbessern, wird empfohlen, Spirulina mit vitamin-C-reichen Lebensmitteln (wie Zitrusfrüchten, Kiwi, Paprika usw.) zu konsumieren.

Ist MaSpiruline biozertifiziert?

Unsere Spirulina ist noch nicht mit dem AB-Label (Bio Landwirtschaft) zertifiziert. Wir sind noch auf der Suche nach einer organischen Stickstoffquelle, die den Bio-Vorschriften entspricht, mikrobiologisch zuverlässig ist und den Geschmack oder die Qualität der Spirulina nicht verändert. Diese Recherche ist noch im Gange und wir machen jedes Jahr Fortschritte.

Gibt es Kontraindikationen?

Wie bei jedem natürlich konzentrierten Lebensmittel ist Spirulina nicht für jedermann geeignet. Ihr Gehalt an Eisen, Vitamin K und Eiweißen erfordert einige Vorsichtsmaßnahmen. Es wird ohne ärztlichen Rat nicht empfohlen für:

  • Personen, die Antikoagulantien einnehmen,

  • Menschen mit Eisenüberschuss,

  • Personen mit Gicht oder Phenylketonurie.

Aus Vorsichtsgründen sollten schwangere oder stillende Frauen, Personen mit gesundheitlichen Problemen oder die Medikamente einnehmen (insbesondere Antikoagulantien), sowie Kinder unter 6 Jahren, die Spirulina ohne ärztlichen Rat vermeiden.

Wie lange sollte eine Spirulina-Kur dauern?

  • Langsame Einführung: Wenn Sie neu in der Einnahme von Spirulina sind, beginnen Sie mit kleinen Dosen (ca. 1 bis 2 g pro Tag) und erhöhen Sie die Menge schrittweise, damit sich Ihr Körper anpassen kann.

  • Spirulina kann täglich eingenommen werden. Sie können es kontinuierlich in Ihre Ernährung integrieren oder Kuren von 1 bis 3 Monaten durchführen, die mehrmals im Jahr wiederholt werden können.

Können Kinder Spirulina einnehmen?

Ja, Kinder ab 6 Jahren können Spirulina einnehmen, in einer Menge, die an ihr Gewicht angepasst ist (ca. 0,3 bis 0,7 g Spirulina pro 10 kg) und ihr Alter. Wie bei jedem Nahrungsergänzungsmittel wird auch für jüngere Kinder ein ärztlicher Rat empfohlen.

Dieser Bereich berücksichtigt die Tatsache, dass Spirulina ein konzentriertes Nahrungsergänzungsmittel ist, das reich an Eiweißen, Vitaminen, Mineralien und Phycocyanin ist und dass eine Überdosierung weder notwendig noch empfohlen wird.